- Wo wir tätig sind
- Wie wir vorangehen
- Warum bei uns arbeiten?
- Wer wir sind
- Kontakt
Elektromotoren, oder E-Motoren, sind entscheidende Komponenten in Elektrofahrzeugen (EVs). Sie wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um, um das Fahrzeug anzutreiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren bieten E-Motoren höhere Effizienz, null Emissionen und geringere Wartungsanforderungen. Sie sind integraler Bestandteil des EV-Antriebsstrangs und arbeiten zusammen mit anderen Komponenten, um einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb zu gewährleisten.
Die Wahl von ATS Industrial Automation für die Montage und das Testen von E-Motoren kann die Präzision und Einheitlichkeit der E-Motor-Montage verbessern, das Risiko von Mängeln verringern und die Gesamtleistung steigern. Umfassende Testfähigkeiten sorgen dafür, dass jeder E-Motor strengen Qualitätsstandards entspricht, wodurch Kunden Vertrauen in die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ihrer Produkte gewinnen. Unsere langjährige Expertise in Automatisierung und Digitalisierung hilft Herstellern zudem, die Produktion zu optimieren, die Kosten zu senken und die Markteinführungszeit zu verkürzen.
Jedes Elektromotor-Projekt ist einzigartig. Wir möchten uns Ihre Herausforderungen anhören und Ihnen mitteilen, wie Sie Ihr Projekt durch Automatisierung rechtzeitig auf den Weg bringen können.
Jahre Erfahrung in der Automatisierung im Automobilsektor.
Batterie-Produktionslinien.
Montagesysteme geliefert.
ATS nutzt die neuesten automatisierten Technologien, um Präzision und Konsistenz in der Montage sicherzustellen. Dies reduziert das Risiko von Mängeln und verbessert die Gesamtqualität der E-Motors.
Mit digitalen Zwillingen simulieren und validieren wir den Montageprozess, bevor die tatsächliche Produktion beginnt, um potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben.
Unsere strengen Testprotokolle überprüfen die Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit jedes E-Motors. Dazu gehören Wärmemanagement, Schwingungsanalyse und elektrische Leistungstests.
Wir nutzen induktive Erwärmung, um das Gehäuse für die Montage des Stators zu öffnen.
Ein modularer Ansatz unterstützt mehrere E-Motor-Konfigurationen, wodurch Hersteller in der Lage sind, sich an wechselnde Geschäftsanforderungen anzupassen und mehr auf weniger Raum zu erreichen.
Führungskräfte in der Produktion können von digitalen Werkzeugen wie Simulationen profitieren, um Produktionsabläufe zu optimieren, bevor der physische Aufbau erfolgt.
Abläufe können mit Automatisierung problemlos von einem niedrigen Zyklus bis hin zur Fertigung hoher Stückzahlen skaliert werden.
End-to-End-Montage- und Testlösungen helfen Herstellern, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Kunden besser zu bedienen.
E-Motoren sind wesentliche Komponenten in Autos, Lastwagen, Bussen und Motorrädern und sorgen für den notwendigen Antrieb, um diese Fahrzeuge zu bewegen.
In Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs) arbeiten E-Motoren zusammen mit Verbrennungsmotoren, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern und Emissionen zu reduzieren.
E-Motoren können von Herstellern in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter Robotik, Fördersysteme und automatisierte Fertigungsanlagen.
E-Motoren spielen eine entscheidende Rolle für erneuerbare Energien, wie Windturbinen und Solarsysteme, indem sie elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln.
E-Motoren werden zunehmend in Schiffen und Flugzeugen für den Antrieb und die Hilfsstromversorgung eingesetzt. Sie reduzieren den Kohlenstoffausstoß und verbessern die Effizienz.
Eine breite Palette an Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken und Klimaanlagen enthält E-Motoren, die einen effizienten und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
Großer europäischer OEM