- Wo wir tätig sind
- Wie wir vorangehen
- Warum bei uns arbeiten?
- Wer wir sind
- Kontakt
Ein Wechselrichter ist ein entscheidendes Bauteil in Elektrofahrzeugen (EVs). Er wechselt schnell die Polarität des Gleichstroms, um einen geschalteten, wechselnden Gleichstrom zu erzeugen, der Wechselstrom ähnelt. Diese Umschaltung steuert das magnetische Feld des Stators, treibt die Bewegung des Rotors an und erzeugt mechanische Energie für den Motor.
Andere Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs, wie der Elektromotor (E-Motor) und die elektrische Achse (E-Achse), beeinflussen die Leistung des Wechselrichters erheblich. Sowohl die Effizienz als auch die Leistung des E-Motors wirken sich auf die Arbeitsbelastung und die thermischen Managementfähigkeiten des Wechselrichters aus. Darüber hinaus müssen die empfindlichen Komponenten der Leiterplatten sorgfältig gehandhabt werden, damit der Wechselrichter ordnungsgemäß funktioniert.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie in den Bereichen Automatisierung und herstellbarkeitsbezogenes Design (DFM) bietet ATS Industrial Automation innovative Lösungen für komplexe Produktionsabläufe. Fortschrittliche Anlagen und Testmöglichkeiten gewährleisten, dass Hersteller Wechselrichter bedenkenlos montieren können und die höchsten Qualitätsstandards erfüllen.
Jedes Wechselrichterprojekt ist einzigartig. Wir hören uns gern Ihre Herausforderungen an und erläutern, wie Ihre Projekt durch Automatisierung rechtzeitig auf den Weg bringen kann.
Jahre Erfahrung in der Automatisierung im Automobilsektor.
Batterie-Produktionslinien.
Montagesysteme geliefert.
Wir nutzen Automatisierung, um Magnete sorgfältig zu transportieren und die Ausrichtung zu erhalten, damit die Leistung optimiert wird.
Unsere umfassenden Testlösungen gewährleisten die Zuverlässigkeit des Wechselrichters. Wir kümmern uns auch um die Ein- und Ausbringung des Kühlmittels während der jeweiligen Tests.
Unser Laserschweißen, automatisiertes Löten und Echtzeitüberwachung sorgen für starke Verbindungen, minimieren thermische Verzerrungen und Defekte im Wechselrichter.
Unsere DFM-Workshops befähigen Kunden dazu, ihre Designs zu verfeinern. Gleichzeitig bauen wir Automatisierungsausrüstung und nutzen digitale Werkzeuge zur Prozessverbesserung, um Herstellern zu helfen, hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Echtzeit-Analysen ermöglichen es Kunden, die Montageabläufe zu überwachen und zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Prozesse optimieren.
Hersteller können problemlos von einer Kleinserien- auf die Massenproduktion skalieren, indem sie innovative automatisierte Lösungen wie SuperTrak CONVEYANCE™ nutzen.
Wir nutzen Digitalisierungswerkzeuge, wie zum Beispiel Simulationen, um Arbeitsabläufe in der Produktion zu optimieren, bevor der physische Bau beginnt.