- Wo wir tätig sind
- Wie wir vorangehen
- Warum bei uns arbeiten?
- Wer wir sind
- Kontakt
Intelligente Wartung ist ein umfassender Ansatz zur Instandhaltung von Anlagen, der die Effektivität von Wartungsabläufen erheblich steigert. Durch den Einsatz von Digital-Twin-Technologien für Anwendungen wie die virtuelle Inbetriebnahme, vorausschauende Wartung und Schulungen mit Virtueller Realität (VR) können Probleme frühzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Dies führt letztendlich zu einer Reduzierung der Ausfallzeiten und einer Maximierung des Durchsatzes.
Ein effizientes Ersatzteilmanagement durch intelligente Wartung gewährleistet, dass benötigte Komponenten bei Bedarf sofort verfügbar sind, was Verzögerungen minimiert. Darüber hinaus schafft die intelligente Wartung eine risikofreie Umgebung für Schulungen und Leistungstests, in der Wartungspersonal praktische Erfahrungen sammeln kann, ohne Sicherheitsrisiken zu verursachen oder Geräte zu beschädigen. Dieser ganzheitliche Ansatz optimiert nicht nur die Gerätenutzung, sondern unterstützt auch Nachhaltigkeitsziele, indem er den Energieverbrauch reduziert und die Zusammenarbeit zwischen den Teams verbessert.
Jedes Digitalisierungsprojekt ist einzigartig. Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen anhören und teilen Sie uns mit, wie Automatisierung zu einem rechtzeitigen Start Ihres Projekts beitragen kann.
Für die Sicherheit von Teamschulungen und Leistungstests mit maximaler Zugänglichkeit und Skalierung.
Technologien zur vorbeugenden Wartung ermöglichen es Führungskräften, Engpässe zu erkennen und zu beseitigen, was die Ausfallzeiten in einer Produktionslinie reduziert.
Gründliche Qualitätskontrollen, einschließlich der Rückverfolgbarkeit von Teilen und Diagrammen zur statistischen Prozessregelung (SPC), verbessern die Effizienz der Fehlererkennung und -behebung.
VR-gestützte Schulungen fördern eine immersive, interaktive Umgebung, um Mitarbeiter in der Durchführung von Wartungsaufgaben zu schulen. Sie ermöglichen das Üben und Erlernen von Wartungsverfahren in einer virtuellen Umgebung. bei dieser Art der Ausbildung können Mitarbeitende in realen Szenarien praktische Erfahrungen sammeln, ohne dass ein Sicherheitsrisiko entsteht oder unnötiger Ausschuss produziert wird. VR-gestützte Schulungen können maßgeschneiderte Schulungsmodule für verschiedene Aufgaben bieten und das Personal gut auf die einzelnen Situationen vorbereiten, die sie vor Ort antreffen könnten. Diese Schulungsmodule können auch erweitert werden, wenn die Anlage und das Team wachsen.
Illuminate Manufacturing Intelligence ist eine umfassende Plattform für das Management der Fabrikhalle. Sie vereinfacht die Erfassung und Analyse von Daten aus Fertigungssystemen. Dadurch können die Betriebs- und Wartungsteams die Haupttreiber für Systemausfälle verstehen und schnell Maßnahmen ergreifen.
XR-Hub ist eine Plattform zum Hosten, Verwalten und Streamen von Augmented Reality, VR-gestützten Schulungen und anderen Anwendungen auf Mobilgeräten, Tablets, VR-Brillen und Desktops. Dadurch sind die Benutzer nicht mehr an große Server gebunden – was ihnen erlaubt, Anwendungen in der Fabrikhalle zu nutzen, da die Inhalte aus der Cloud oder von internen Servern gestreamt werden. XR-Hub definiert auch neu, wie Benutzer mit digitalen Umgebungen interagieren, und bietet ein nahtloses, intuitives und immersives Erlebnis.
PA Facts ist eine cloudbasierte Lösung des Industrial Internet of Things (IIoT), die Daten aus allen Quellen der Fabrik integriert, Systeme verbindet und Daten kontextualisiert, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Unter Verwendung bestehender Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) verbindet PA Facts die physische Fertigung mit der IT-Welt, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
Smart Coach™ ist eine Schulungsplattform, die Betriebsleitungspersonal direkten Zugang zu Schritt-für-Schritt-Schulungsmodulen und Dokumentationen bietet. Sie optimiert die Einführung neuer Mitarbeiter, indem sie das Wissen während der oft zwischen Präsenzschulungen und Systembetriebsaufgaben vergehenden Zeit verstärkt. Sie verbessert die Retention durch Wiederholung und schließt Qualifikationslücken mit zugänglichen, standortspezifischen Dokumenten und Schulungsvideos, die auf dem Werkboden mit QR-Codes verknüpft sind.
YANOMALY ist eine industrielle Datenanalysesoftwarelösung, die die Überwachung der Maschinenzustände und vorausschauende Wartung verbessert. Sie nutzt KI-gestützte Anomalieerkennung, um den Zustand von Anlagen in Echtzeit zu überwachen und ungewöhnliche Muster sowie Abweichungen vom normalen Verhalten zu erkennen.
Wichtige Funktionen sind: