Kostenloses Fachbuch: Verständnis des Lebenszyklus von Netzbatterien

3. September 2025

Exklusive Einblicke in die Optimierung Ihrer Batterieproduktion

Erfahren Sie, welche betrieblichen Strategien und technischen Methoden führende Unternehmen einsetzen, um Effizienz zu steigern und in jeder Phase der Batterieherstellung optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Fachbuch , um aktuelle Entwicklungen der Batterietechnologie kennenzulernen und Expertenwissen zu erhalten, das Ihnen hilft, in dieser dynamischen Branche stets einen Schritt voraus zu sein.

Formular ausfüllen und sofort Zugriff auf das vollständige Fachbuch zu erhalten! 

Für wen ist das Fachbuch geeignet

  • Technische Ingenieure
  • Ingenieure für Betrieb und Instandhaltung
  • Leiter der Produktionsentwicklung
  • Qualitätsmanager in der Fertigung
  • Fertigungsingenieure
  • Manager für strategischen Einkauf
  • Produktmanager
  • Einkaufsleiter
  • Beschaffungsmanager

Das lernen Sie im Fachbuch:

Die sieben entscheidenden Phasen im Produktlebenszyklus eines Batterieherstellers – und wie Sie jede davon erfolgreich meistern. 

Wie die frühzeitige Zusammenarbeit mit einem Automatisierungspartner Ihre Produktionsprozesse zukunftssicher machen kann. 

Wichtige betriebliche Aspekte wie Flächenoptimierung, Sicherheitsvorschriften und umfassende Testverfahren.

Technische Einblicke in die Batterieassemblierung – von der Validierung der Eingangszellen bis zu abschließenden Qualitätsprüfungen.

Möchten Sie mehr über die Batterieassemblierung erfahren?

Virtual Commissioning

Stillstandszeiten minimieren: Virtuelle Inbetriebnahme in der Automobilproduktion 

Erfahren Sie, wie ein führendes Automobilunternehmen die virtuelle Inbetriebnahme erfolgreich eingesetzt hat, um die Produktion einer neuen Klebestation zu optimieren – noch vor dem physischen Aufbau. 

Battery Manufacturing Equipment

Lokalisieren oder globalisieren? – Strategien für Ihre Batterietechnologie 

Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Automatisierungsstrategien Ihre Batterieproduktion optimieren können. Erfahren Sie, wann eine Lokalisierung oder Globalisierung der Fertigung maximale Effizienz, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht.

Cylindrical Battery Cells

Vergleich von Batterieformaten: Welcher Zelltyp ist der richtige für Sie? 

Ob zylindrisch, Pouch oder prismatisch – jedes Zellformat bietet spezifische Vor- und Nachteile. Lernen Sie die Unterschiede kennen und finden Sie heraus, welches Batteriedesign für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. 

ATS Team building battery manufacturing equipment

Was wir aus 90 Batterielinien gelernt haben 

ATS-Experten berichten aus ihrer Praxis: Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Automatisierungslösungen in der Batterieproduktion sich bewährt haben, welche Herausforderungen auftreten – und welche Ansätze nicht funktionieren.