Transformation der Produktion mit fortschrittlichen Simulationstechniken

5. Februar 2025

Hersteller, die auf Versuch-und-Irrtum-Methoden angewiesen sind, um Montageabläufe zu verbessern, riskieren die Verschwendung kritischer Produktionszeit, höhere Kosten und frustrierte Teams.

Die Technologie digitaler Zwillinge ist mehr als nur ein Modewort. Diese virtuelle Darstellung einer Maschine oder eines Systems kann Führungskräften tatsächlich dabei helfen, Fertigungsprozesse zu optimieren, die entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens sind.

Frank Löhle, Experte bei ATS Industrial Automation, erklärt, wie die neuesten Simulationsstrategien helfen können, verschiedene Betriebsszenarien zu replizieren, um die Leistung zu verbessern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Füllen Sie das Formular aus, um das gesamte Video anzusehen:

Komplettes Video freischalten

Erforschen Sie heute die transformative Kraft der Simulation mit neuen Erkenntnissen von Frank Löhle, Manager des Digital Competence Centers bei ATS.

Was Sie über die Prozesssimulation lernen werden

Vorausschauende Analyse

Simulation ermöglicht eine prädiktive Analyse, die den Teams hilft, potenzielle Produktionsprobleme zu antizipieren und zu lösen.

Ideen und Innovationen testen

Simulation bietet eine Plattform zum Testen von Ideen und Innovationen, ohne das Risiko und die Kosten, die mit echten Versuchen verbunden sind.

Ressourcenmanagement

Die effektive Nutzung von Simulation kann zu einem besseren Management von Ressourcen wie Materialien und Arbeitskraft führen.

Datengesteuerte Entscheidungen

Die durch Simulationsmodelle gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen datengesteuerte Entscheidungen und stimmen die Abläufe auf die Geschäftsstrategien des Herstellers ab.

Referent

Frank L

Referent

Frank Löhle

Manager – Digital Competence Center

Möchten Sie mehr über Simulationen mit digitalen Zwillingen erfahren?

Virtual Commissioning

Prozesssimulation

Optimieren Sie die Leistung, mindern Sie Risiken und beschleunigen Sie die Markteinführungszeit mit den immersiven Prozesssimulationen von ATS Industrial Automation mit digitalen Zwillingen.

Individual using VR headset for training

7 typische Einschränkungen bei Schulungen, die durch virtuelles Training überwunden werden 

Herkömmliche Schulungsmethoden verlieren in einer zunehmend digitalen Welt an Bedeutung. Erfahren Sie, wie virtuelle Schulungen diese Grenzen überwinden.

Two men in VR Simulation Training

VR-Simulationstraining für komplexe Raumfahrttechnologien 

Um die Kenntnisse über Weltraumtechnologien zu erweitern, wurde eine VR-Simulationsplattform benötigt, auf der Benutzer sicher einen Raketentank erkunden und mit ihm interagieren können.

Digitalization

Die Zukunft der Fertigung: 5 Anwendungen digitaler Zwillinge

Erkunden Sie, wie digitale Zwillinge die Fertigung revolutionieren, wobei 29 % der globalen Unternehmen diese bahnbrechende Technologie bereits einsetzen.