- Wo wir tätig sind
- Wie wir vorangehen
- Wer wir sind
- Warum bei uns arbeiten?
- Kontakt
Hersteller werden aufgefordert, mit weniger Investitionen in Maschinen und Infrastruktur mehr zu produzieren. Mehr denn je müssen die Verantwortlichen in den Betrieben durch eine Kombination aus Personal, Prozessen und Leistung die Vorteile einer optimierten Wartung, Zuverlässigkeit und Automatisierung voll ausschöpfen. Bei so vielen Faktoren, die zur OEE beitragen, kann es äußerst schwierig sein, die praktischen Probleme zu identifizieren, die zur Verbesserung der Leistung gelöst werden müssen.
Ein Diagnosetesthersteller erhöhte seine OEE über einen Zeitraum von 12 Monaten um 22 Punkte, nachdem das ATS-Team 17 Bereiche mit Verbesserungsmöglichkeiten ausmachte, um diese Transformation zu stützen.
Durch die Verbesserung der Wartungskosten und des Wiederbeschaffungswerts erzielte ein Hersteller über einen Zeitraum von 4 Jahren Einsparungen in Höhe von 2 Mio. USD , und ein Hersteller von Biopharmazeutika sparte 2,3 Mio. USD über 4 Jahre ein.
Detaillierter, 15-seitiger Bericht, der 7 Kategorien Ihrer Betriebsabläufe und Maschinen untersucht:
Wer: Wartungsleiter, Standortleiter, Ingenieurmanager, MRO-Leiter, Betriebsleiter usw.
Zeitrahmen: Mindestens 1 Stunde
Was:
Ergebnis: Vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Besuch innerhalb von 3–4 Wochen, um die während des Vorgesprächs aufgezeigten Möglichkeiten zu adressieren.
Wir werden 3 ATS-Teammitglieder zu Ihrem Standort schicken.
Sie werden mit Ihren Fachexperten Zeit in am Ort des Geschehens (GEMBA) verbringen und im Rahmen der Spitzenleistungsbewertung Ihre Maschinen und Abläufe überprüfen.
Am Ende des Vor-Ort-Besuchs erhalten Sie ein zusammenfassendes Risikoregister für die 7 Kategorien.
Wir können innerhalb von 2 Wochen nach der Spitzenleistungsbewertung einen Bericht abliefern bzw. einplanen. Darin werden wir unsere detaillierten Empfehlungen formell dem Hauptansprechpartner und einem breiteren Team vorstellen.
Die Spitzenleistungsbewertung wurde unter Verwendung von Branchenstandards entwickelt und berücksichtigt Kernelemente von Lean Six Sigma und der Gesamtanlageneffektivität (OEE) sowie Richtlinien aus folgenden Quellen:
Wie der Vor-Ort-Besuch aussieht:
Wer nimmt vonseiten des Betriebs teil? | Rolle in der Bewertung |
Betriebsleiter | Leitung des Gemba Walks und Zusammentragen von Informationen. |
Bedienpersonal | Beantwortung von Fragen zu mehreren Ausrüstungsstücken am Ort des Geschehens. |
MRO-Leiter | Beantwortung von Fragen und Zeigen der Bereiche für Ersatzteile. |
Schulungsleiter | Beantwortung von Fragen zu Fähigkeiten und Schulungen. |
Leitungsteam | Teilnahme an den Eröffnungs- und Abschlussbesprechungen. |
Instandhaltungsleiter | Prüfung von Wartungsplänen und Beantwortung von Fragen zur Ausrüstung. |
Kapitalprojekte | Überprüfung der Kapitalprojektsysteme mit dem Team. |
Jede Bewertung wird von einem dreiköpfigen, funktionsübergreifenden Team durchgeführt, das aus einem Fachexperten für Maschinen, einem Zuverlässigkeitsingenieur und Ihrem Kundenbetreuer besteht.