Search

Spitzenleistungs-

bewertung

Eine Expertenmeinung einholen

Spitzenleistungsbewertung: Ihr Weg zu operativer Exzellenz und gesteigerter Rentabilität

In der heutigen Fertigungslandschaft stehen Unternehmen unter ständigem Druck, ihre Produktionseffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu senken. Viele Hersteller kämpfen jedoch damit, verborgene Potenziale in ihren Abläufen zu identifizieren und die Gesamtbetriebseffektivität (OEE) ihrer Anlagen nachhaltig zu steigern, ohne umfangreiche Neuinvestitionen tätigen zu müssen. Genau hier setzt die Spitzenleistungsbewertung von ATS Industrial Automation an.

Bewährte Erfolge, die für sich sprechen

Die Wirksamkeit unserer Spitzenleistungsbewertung spiegelt sich in den konkreten Ergebnissen unserer Kunden wider:

Ein führender Diagnostika-Hersteller konnte seine OEE um beeindruckende 22 Prozentpunkte steigern, was zu einer erheblichen Erhöhung der Produktionskapazität führte. 17 Bereiche mit Verbesserungspotential wurden dafür transformiert.

Andere Kunden realisierten Einsparungen in Millionenhöhe durch optimierte Wartungsstrategien, reduzierte Ausfallzeiten und eine verbesserte Anlagennutzung, was sich direkt auf den Return on Investment (ROI) ihrer bestehenden Anlagen auswirkte.

Diese Erfolge zeigen, dass unsere Bewertung nicht nur theoretische Potenziale aufzeigt, sondern zu messbaren und nachhaltigen Verbesserungen führt.

Wir bieten eine datenbasierte Spitzenleistungsbewertung an, die Verbesserungspotenziale in Ihren Produktionsabläufen und Systemen (OEE) identifiziert.  

Was Sie bekommen

Detaillierter, 15-seitiger Bericht, der 7 Kategorien Ihrer Betriebsabläufe und Maschinen untersucht: 

  • Governance
  • Verlustmanagement und kontinuierliche Verbesserung
  • Asset Management
  • Betriebsführung
  • Materialmanagement
  • Ressourcenmanagement
  • Systemzustand

3-stufiger Ansatz

Schritt 1: Virtuelles Vorgespräch

Wer: Wartungsleiter, Standortleiter, Ingenieurmanager, MRO-/BMU-Leiter, Betriebsleiter usw.

Zeitrahmen: Mindestens 1 Stunde

Was:

  • Wir besprechen Ihre aktuellen Herausforderungen und Bereiche, auf die Sie sich während der Bewertung konzentrieren möchten.
  • Basierend auf den aufgedeckten Verbesserungsmöglichkeiten wird vor der Standortbesichtigung der Bedarf an weiteren Daten identifiziert. 
  • Wir teilen Ihnen Daten und Kenntnisse mit, die ATS insgesamt über Ihr(e) System(e) gesammelt hat. 

Ergebnis: Vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Besuch innerhalb von 3–4 Wochen, um die während des Vorgesprächs aufgezeigten Möglichkeiten zu adressieren.

Schritt 2: Vor-Ort-Besuch

Wir werden 3 ATS-Teammitglieder zu Ihrem Standort schicken. 

  1. Fachexperte für Maschinen 
  2. Zuverlässigkeitsingenieur
  3. Kundenbetreuer (ehemaliger Ingenieur)

Sie werden mit Ihren Fachexperten Zeit in am Ort des Geschehens (GEMBA) verbringen und im Rahmen der Spitzenleistungsbewertung Ihre Maschinen und Abläufe überprüfen.

  • Die Maschinen müssen während des Vor-Ort-Besuchs in Betrieb sein.

Am Ende des Vor-Ort-Besuchs erhalten Sie ein zusammenfassendes Risikoregister für die 7 Kategorien. 

Schritt 3: Persönliches Gespräch mit Präsentation der Möglichkeiten

Wir können innerhalb von 2 Wochen nach der Spitzenleistungsbewertung einen Bericht abliefern bzw. einplanen. Darin werden wir unsere detaillierten Empfehlungen formell dem Hauptansprechpartner und einem breiteren Team vorstellen. 

Der Prozess: So funktioniert Ihre Spitzenleistungsbewertung

Unsere detaillierte Analyse basiert auf bewährten Industriestandards und Best Practices, darunter Lean Six Sigma, OEE-Prinzipien, ISO 55000 (Asset Management) und weitere relevante Frameworks. Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, maximale Einblicke bei minimalem Aufwand für Ihr Team zu bieten:

    Wie der Vor-Ort-Besuch aussieht:

    • Begonnen wird mit einer Vor-Ort-Begehung (Gemba Walk).
    • Das Bewertungsteam verbringt über 6 Stunden am Ort des Geschehens mit Beobachtung, Informationssammlung und Analyse von Prozessen und Geräten. 
    • Die Gesamtzeit vor Ort beträgt 8–10 Stunden an einem Tag.
    Wer nimmt von seiten Ihres Betriebs teil?Rolle in der Bewertung 
    BetriebsleiterLeitung des Gemba Walks und Zusammentragen von Informationen.
    Bedienpersonal Beantwortung von Fragen zu mehreren Ausrüstungsstücken am Ort des Geschehens.
    MRO-/BMU-LeiterBeantwortung von Fragen und Zeigen der Bereiche für Ersatzteile.
    Schulungsleiter Beantwortung von Fragen zu Fähigkeiten und Schulungen.
    Leitungsteam Teilnahme an den Eröffnungs- und Abschlussbesprechungen.
    InstandhaltungsleiterPrüfung von Wartungsplänen und Beantwortung von Fragen zur Ausrüstung.
    Kapitalprojekte Überprüfung der Kapitalprojektsysteme mit dem Team.
    Norman S.

    Fachexperte für Maschinen

    Experte für Maschinenbau oder Ingenieur, der mit Systemen, die Ihren ähneln, vertraut ist, wenn nicht sogar die Person, die Ihre aktuelle Maschine gebaut hat.

    Kate T.

    Zuverlässigkeitsingenieur

    Experte für OEE-Verbesserung, der Hunderte von Bewertungen von Anlagen auf der ganzen Welt durchgeführt hat.

    Michelle E.

    Kundenbetreuer

    Ihr Hauptansprechpartner bei ATS, der Ihren Geschäftskontext versteht und Lösungen empfehlen kann.

    Wer führt die Bewertung durch?

    3 ATS-Experten

    Jede Bewertung wird von einem dreiköpfigen, funktionsübergreifenden Team durchgeführt, das aus einem Fachexperten für Maschinen, einem Zuverlässigkeitsingenieur und Ihrem Kundenbetreuer besteht.

    So bereiten Sie sich optimal vor

    Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Spitzenleistungsbewertung zu ziehen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Folgende Punkte helfen uns, Ihre Abläufe schnell und präzise zu analysieren:

    • Grundlagen der Anlage: Geben Sie uns bitte einen Überblick über Ihre Produktionsstätte und die aktuellen Betriebsabläufe. Das hilft uns, schnell ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln.
    • Wichtige Informationen: Teilen Sie uns Ihre aktuellen Herausforderungen im operativen Geschäft, relevante geschäftliche Anliegen sowie vorhandene OEE-Daten mit. Je mehr Einblicke wir erhalten, desto zielgerichteter können wir vorgehen.
    • Teammitglieder informieren: Bitte benachrichtigen Sie die Teammitglieder, die für die Datenerfassung relevant sind. Es ist wichtig, dass sie sich am Tag der Bewertung Zeit nehmen können, um unser Expertenteam zu unterstützen.